station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Auerbacher Ring 41
12619 Berlin – Hellersdorf
EINTRITTSPREISE
Eintritt frei
Google Maps
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
01.03.2025
18–22 Uhr
Eröffnung
RAND

RAND vereint zwei Projekte aus dem Bereich der Landschaftsfotografie: Saltroad von Verena Hägler und Agglomerationen von Nicola Reiter. Beide untersuchen die sich verändernden Landschaftsräume entlang von Münchens Stadtgrenze.

Verena Hägler fotografierte für Saltroad am Stadtrand von München einen im Wandel begriffenen Transitraum in landwirtschaftlich genutzter Umgebung. Die fotografischen Fragmente ergeben ein Mosaik, das auf das umfassendere Gepräge der Gegend verweist. Die Fotografien werden durch einen Textteil ergänzt. In anonymen Interviews beschreiben Anwohner*innen unter anderem Aspekte des Wohnens und der Landschaft.

Nicola Reiter untersuchte in Agglomerationen den Rand der Großstadt als Gebiet des Übergangs von urbanen Strukturen zur Landschaft. Mit der Kamera umrundete sie München entlang der Stadtgrenze. Die eigenen Bildfolgen ergänzte sie durch historische Fotos, die drastische Veränderungen sichtbar machen. Sie bilden eine Suche nach Beziehungen ab, die bebauter Raum und Landschaft eingehen.

Die beiden Sichtweisen auf den Rand sind von unterschiedlicher Herkunft geprägt und teilweise konfrontativ.

Die Publikation RAND (Spector Books) ist im Buchhandel und vor Ort erhältlich.

AUSSTELLUNG ZUR VERANSTALTUNG
RAND